Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

Wolfram

Wolfram, auch bekannt als Tungsten, ist ein chemisches Element mit dem Symbol W und der Ordnungszahl 74. Es gehört zu den Übergangsmetallen und ist für seine extrem hohe Dichte und den höchsten Schmelzpunkt aller Metalle bekannt. Wolfram wurde 1781 von Carl Wilhelm Scheele entdeckt und später von den spanischen Brüdern Juan und Fausto Elhuyar isoliert.
Eigenschaften von Wolfram
  • Ordnungszahl: 74
  • Symbol: W
  • Atommasse: 183,84 u
  • Gruppe: Übergangsmetalle
  • Zustand bei Raumtemperatur: Fest
  • Dichte: 19,25 g/cm³
  • Schmelzpunkt: 3422 °C
  • Siedepunkt: 5555 °C
Entdeckung und Geschichte

Wolfram wurde 1781 von dem schwedischen Chemiker Carl Wilhelm Scheele entdeckt, der erkannte, dass ein neues Element in Wolframite-Erz enthalten war. 1783 isolierten die spanischen Chemiker Juan José und Fausto Elhuyar das reine Metall aus Wolframite.

Anwendungen und Nutzung

Wolfram hat aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften zahlreiche Anwendungen in verschiedenen Industrien:

  • Glühfäden: Wolfram wird in Glühbirnen aufgrund seines hohen Schmelzpunktes und seiner hohen Lichtausbeute verwendet.
  • Werkzeuge: Wolframkarbid wird für Schneidwerkzeuge und Bohrer verwendet, da es extrem hart und verschleißfest ist.
  • Luft- und Raumfahrt: Wolframlegierungen werden in Hochtemperaturanwendungen und Raketenantrieben eingesetzt.
  • Elektronik: Verwendung in Elektronenröhren, Halbleitern und Röntgenröhren.
  • Militär: Wolfram wird in panzerbrechenden Munitionen und Schutzpanzerungen verwendet.
Sicherheitsmaßnahmen

Wolfram ist in seiner metallischen Form relativ ungiftig, jedoch sollten Wolframstaub und -dämpfe vermieden werden, da sie gesundheitsschädlich sein können. Schutzmaßnahmen sollten getroffen werden, um den Kontakt und das Einatmen von Staub und Dämpfen zu vermeiden.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen zu Wolfram und seinen Anwendungen finden Sie auf wissenschaftlichen Websites und in Fachliteratur.

Schlussfolgerung

Wolfram ist ein vielseitiges Element mit zahlreichen Anwendungen in der Beleuchtung, Werkzeugherstellung, Luft- und Raumfahrt sowie in der Elektronik. Seine außergewöhnlichen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Material für verschiedene industrielle und technologische Anwendungen.

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeuge für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.