Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

Thulium

Thulium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Tm und der Ordnungszahl 69. Es gehört zu den Lanthanoiden und ist ein seltenes, silbrig-weißes Metall. Thulium wurde 1879 von dem schwedischen Chemiker Per Teodor Cleve entdeckt und nach Thule, einer mythischen Insel im Norden, benannt.
Eigenschaften von Thulium
  • Ordnungszahl: 69
  • Symbol: Tm
  • Atommasse: 168,93421 u
  • Gruppe: Lanthanoide
  • Zustand bei Raumtemperatur: Fest
  • Dichte: 9,32 g/cm³
  • Schmelzpunkt: 1545 °C
  • Siedepunkt: 1950 °C
Entdeckung und Geschichte

Thulium wurde 1879 von dem schwedischen Chemiker Per Teodor Cleve entdeckt, als er Verunreinigungen in Erbiumoxid untersuchte. Er isolierte das neue Element und benannte es nach Thule, einer legendären Insel aus der griechischen und römischen Mythologie.

Anwendungen und Nutzung

Thulium hat verschiedene Anwendungen in der Industrie und Technologie:

  • Medizinische Laser: Thulium-dotierte Laser werden in der medizinischen Bildgebung und für chirurgische Eingriffe verwendet.
  • Röntgenquellen: Thulium-170 wird als Quelle für tragbare Röntgengeräte verwendet.
  • Leuchtstoffe: Thulium wird in Leuchtstoffen für Farbfernsehröhren und Leuchtstofflampen eingesetzt.
  • Forschung: Thulium wird in verschiedenen wissenschaftlichen Experimenten und Untersuchungen eingesetzt.
Sicherheitsmaßnahmen

Thulium und seine Verbindungen gelten als moderat toxisch. Schutzmaßnahmen sollten getroffen werden, um den direkten Kontakt und das Einatmen von Stäuben zu vermeiden.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen zu Thulium und seinen Anwendungen finden Sie auf wissenschaftlichen Websites und in Fachliteratur.

Schlussfolgerung

Thulium ist ein vielseitiges Element mit wichtigen Anwendungen in der Medizin, Elektronik und Forschung. Seine einzigartigen Eigenschaften machen es zu einem wertvollen Material für verschiedene industrielle und technologische Anwendungen.

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.