Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

Palladium

Palladium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Pd und der Ordnungszahl 46. Es ist ein seltenes, silbrig-weißes Übergangsmetall, das zur Platingruppe gehört. Palladium ist bekannt für seine hervorragenden katalytischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und gute elektrische Leitfähigkeit. Es wird in einer Vielzahl von industriellen und technologischen Anwendungen eingesetzt.
Physikalische und chemische Eigenschaften

Palladium weist mehrere bemerkenswerte physikalische und chemische Eigenschaften auf:

  • Katalytische Eigenschaften: Palladium ist ein ausgezeichneter Katalysator für viele chemische Reaktionen, einschließlich der Hydrierung und Dehydrierung.
  • Korrosionsbeständigkeit: Palladium ist beständig gegen Korrosion und Oxidation, was seine Langlebigkeit erhöht.
  • Elektrische Leitfähigkeit: Palladium hat eine gute elektrische Leitfähigkeit und wird häufig in elektronischen Anwendungen verwendet.
  • Dichte: Die Dichte von Palladium beträgt etwa 12,02 g/cm³.
  • Schmelzpunkt: Der Schmelzpunkt von Palladium liegt bei etwa 1.554 °C.
  • Elektronenkonfiguration: Palladium hat die Elektronenkonfiguration [Kr] 4d10.
Verwendung von Palladium

Dank seiner einzigartigen Eigenschaften findet Palladium in vielen Bereichen breite Anwendung:

  • Katalysatoren: Verwendung in Katalysatoren für chemische Reaktionen in der Petrochemie und Feinchemie sowie in Autoabgaskatalysatoren zur Reduktion von Schadstoffemissionen.
  • Elektronik: Einsatz in elektrischen Kontakten, Steckverbindern und anderen elektronischen Bauteilen aufgrund seiner guten Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit.
  • Schmuck: Verwendung in Schmuckstücken aufgrund seines attraktiven Aussehens und seiner Beständigkeit gegen Anlaufen und Kratzer.
  • Wasserstoffspeicherung: Palladium kann große Mengen Wasserstoff absorbieren und wird daher in Anwendungen zur Wasserstoffspeicherung und -reinigung verwendet.
  • Zahntechnik: Einsatz in Zahnlegierungen aufgrund seiner Biokompatibilität und Haltbarkeit.
  • Medizin: Verwendung in medizinischen Geräten und Implantaten aufgrund seiner Beständigkeit und Biokompatibilität.
Vorteile der Verwendung von Palladium

Die Verwendung von Palladium bietet zahlreiche Vorteile:

  • Effiziente Katalyse: Palladiumkatalysatoren sind hochwirksam und ermöglichen effiziente chemische Reaktionen.
  • Korrosionsbeständigkeit: Palladium ist beständig gegen Korrosion und Oxidation, was die Lebensdauer von Produkten erhöht.
  • Gute Leitfähigkeit: Palladium bietet gute elektrische Leitfähigkeit, was es ideal für elektronische Anwendungen macht.
  • Attraktives Aussehen: Palladium hat eine attraktive silbrig-weiße Farbe, die es besonders für Schmuckanwendungen geeignet macht.
  • Biokompatibilität: Palladium ist biokompatibel und kann sicher in medizinischen Anwendungen verwendet werden.
Zusammenfassung

Palladium ist ein vielseitiges und wertvolles Metall mit einzigartigen physikalischen und chemischen Eigenschaften. Es findet breite Anwendung in Katalysatoren, Elektronik, Schmuck, Wasserstoffspeicherung, Zahntechnik und Medizin. Die Kombination aus hervorragenden katalytischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit, guter Leitfähigkeit und Biokompatibilität macht Palladium zu einem unverzichtbaren Material in vielen Hochtechnologie- und Industriebereichen.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zu Palladium und seinen Anwendungen finden Sie in Fachbüchern zur Chemie und Materialwissenschaft sowie auf spezialisierten Webseiten zur Metallurgie und Hochtechnologie.

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.