Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

Ministerium des Innern und für Kommunales

Das Ministerium des Innern und für Kommunales, oder auch MIK ist eine zentrale Behörde auf Landesebene, die für die innere Sicherheit, den Katastrophenschutz, die öffentliche Ordnung und kommunale Angelegenheiten zuständig ist. Das MIK spielt eine Schlüsselrolle in der Verwaltung und Umsetzung der Landespolitik in diesen Bereichen.
Aufgaben und Zuständigkeiten des MIK
  • Innere Sicherheit: Das MIK ist verantwortlich für die Überwachung und Sicherstellung der inneren Sicherheit im Bundesland, einschließlich der Koordination der Polizei und des Verfassungsschutzes.
  • Katastrophenschutz: Es entwickelt und implementiert Strategien und Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen und Notfällen.
  • Öffentliche Ordnung: Das MIK stellt die Einhaltung der öffentlichen Ordnung sicher und ist in die Gesetzgebung und Regulierung auf Landesebene eingebunden.
  • Kommunale Angelegenheiten: Es unterstützt und beaufsichtigt die Kommunen bei der Wahrnehmung ihrer Aufgaben und der Umsetzung von Landesvorgaben.
Bedeutung und Rolle des MIK

Das MIK ist ein zentrales Ministerium in der Landesregierung, das maßgeblich zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung beiträgt. Es arbeitet eng mit anderen Ministerien, Behörden und Kommunen zusammen, um eine effektive Verwaltung und Sicherheitsstrategie zu gewährleisten.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen zum Ministerium des Innern und für Kommunales (MIK) und seinen Aufgaben finden Sie auf spezialisierten Websites und in Fachliteratur.

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.