Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

Klingenbruch

Klingenbruch bezeichnet das plötzliche Brechen einer Klinge während des Gebrauchs. Dies kann bei Werkzeugen wie Messern, Sägeblättern oder Schneidwerkzeugen auftreten und stellt eine Gefahr für den Benutzer dar. Ein Klingenbruch kann durch Materialermüdung, falsche Handhabung oder übermäßige Belastung verursacht werden.
Ursachen für Klingenbruch
  • Materialermüdung: Häufige Belastung führt zu Rissen und Schwächungen im Material.
  • Überbeanspruchung: Zu hoher Druck oder falscher Einsatz der Klinge.
  • Falsche Lagerung: Korrosion oder Materialverfall durch unsachgemäße Lagerung.
Vermeidung von Klingenbruch

Durch korrekte Handhabung, regelmäßige Wartung und den Einsatz von qualitativ hochwertigen Klingen kann das Risiko eines Klingenbruchs deutlich reduziert werden. Zudem sollten Werkzeuge nach dem Gebrauch ordnungsgemäß gereinigt und gelagert werden.

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.