Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

I

12 Beiträge in dieser Lexikon Kategorie

Inbusschlüssel

Ein Inbusschlüssel, auch bekannt als Sechskantschlüssel oder Hex-Schlüssel, ist ein handliches Werkzeug, das speziell für das Anziehen und Lösen von Innensechskantschrauben entwickelt wurde. Diese Schrauben haben einen sechseckigen Innenkopf, der perfekt zur Form des Inbusschlüssels passt. Inbusschlüssel sind in verschiedenen Größen erhältlich und werden häufig in der Möbelmontage, im Maschinenbau und in der Fahrradwartung eingesetzt.

Indium

Indium ist ein chemisches Element mit dem Symbol In und der Ordnungszahl 49. Es ist ein weiches, silbrig-weißes Metall, das in der Natur hauptsächlich in Zink- und Eisen-Erzen vorkommt. Indium ist bekannt für seine hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften, darunter seine hohe Duktilität, niedrige Schmelztemperatur und gute elektrische Leitfähigkeit. Es findet breite Anwendung in der Elektronik, Optoelektronik und anderen Hochtechnologiebranchen.

Infrarotheizung

Infrarotheizungen sind eine Art von Heizung, die Wärme durch die Nutzung von Infrarotstrahlung erzeugt. Sie sind in der Lage, Räume und Gebäude zu erwärmen, indem sie die Wände, Möbel und Personen direkt erwärmen, anstatt die Luft zu erwärmen. Infrarotheizungen bestehen aus speziellen Heizelementen, die Infrarotstrahlung abgeben. Diese Heizelemente können in Form von Heizpaneelen, Heizstrahlern oder Heizmatten vorliegen. Sie werden an der Decke oder an der Wand befestigt und erzeugen Wärme durch die Abgabe von Infrarotstrahlen.

Infrarotstrahlung

Infrarotstrahlung, auch als Wärmestrahlung bezeichnet, ist eine Form von elektromagnetischer Strahlung, die im Bereich des sichtbaren Lichts und darüber liegt. Es ist eine Art von Wärmeenergie, die von Körpern mit Temperaturen über dem absoluten Nullpunkt ausgestrahlt wird. Infrarotstrahlung hat Wellenlängen zwischen 780 Nanometern (nm) und 1 Millimeter (mm).

Intarsienarbeit

Intarsienarbeit ist ein kunsthandwerkliches Verfahren, bei dem verschiedene Holzarten oder andere Materialien in eine Oberfläche eingelegt werden, um dekorative Muster und Bilder zu erzeugen. Diese Technik wurde bereits im alten Ägypten und in Mesopotamien verwendet und hat sich über die Jahrhunderte weiterentwickelt. Intarsien finden Anwendung in der Möbelherstellung, der Architektur und in dekorativen Kunstwerken.

Integrierte Leitstelle

Eine Integrierte Leitstelle (ILS) koordiniert in Deutschland die Einsätze der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und teilweise auch des Katastrophenschutzes. Sie ist eine zentrale Anlaufstelle, die Notrufe entgegennimmt und die erforderlichen Einsatzkräfte alarmiert. Die ILS ist somit ein wesentlicher Bestandteil der Notfall- und Rettungsinfrastruktur, die eine schnelle und effiziente Reaktion auf Notfälle gewährleistet.

Intensivtransportwagen

Ein Intensivtransportwagen (ITW) ist ein speziell ausgestatteter Rettungswagen, der für den Transport von intensivpflichtigen Patienten konzipiert ist. Diese Fahrzeuge sind mit umfangreicher medizinischer Ausrüstung ausgestattet, die eine mobile Intensivpflege ermöglicht. Der ITW wird eingesetzt, wenn ein Patient während des Transports zwischen Krankenhäusern oder zu einer spezialisierten Einrichtung intensivmedizinisch überwacht und versorgt werden muss.

Internationale Organisation für Normung

Die Internationale Organisation für Normung, bekannt als ISO (International Organization for Standardization), ist eine unabhängige, nichtstaatliche internationale Organisation, die sich mit der Entwicklung und Veröffentlichung internationaler Normen beschäftigt. Die ISO hat ihren Sitz in Genf, Schweiz, und umfasst Mitgliedsorganisationen aus mehr als 160 Ländern. Ihre Normen decken eine Vielzahl von Bereichen ab, darunter Technologie, Sicherheit, Umwelt und Handel.

Internationales Technisches Komitee für vorbeugenden Brandschutz und Feuerlöschwesen

Comité Technique International de prévention et d'Extinction du Feu, oder auch CTIF, ist der internationale Dachverband der Feuerwehr- und Rettungsdienste. Das CTIF wurde 1900 gegründet und dient als Plattform für den weltweiten Austausch von Wissen und Erfahrungen im Bereich des Feuerwehrwesens, des Rettungsdienstes und des Katastrophenschutzes. Der Verband fördert die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern und unterstützt internationale Standards und Ausbildungen.

Iridium

Iridium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ir und der Ordnungszahl 77. Es ist ein sehr hartes, sprödes, silbrig-weißes Übergangsmetall und gehört zur Platingruppe. Iridium ist eines der korrosionsbeständigsten Metalle und hat einen hohen Schmelzpunkt, was es für viele industrielle und technologische Anwendungen besonders wertvoll macht.

Isolierband

Isolierband, auch als Elektroband bekannt, ist ein spezielles Klebeband, das in der Elektroinstallation und -reparatur verwendet wird. Es dient hauptsächlich dazu, elektrische Leitungen zu isolieren, zu kennzeichnen und zu schützen, um Kurzschlüsse und andere elektrische Gefahren zu vermeiden.

Isoliermaterialien

Isoliermaterialien sind spezialisierte Materialien, die zur Verhinderung des Durchflusses von Wärme, Schall oder Elektrizität eingesetzt werden. Sie spielen eine entscheidende Rolle in der Bauindustrie, in der Elektronik und in vielen anderen technischen Bereichen. Die Auswahl des richtigen Isoliermaterials hängt von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab.

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.