Zum Hauptinhalt springen
  • Über 250.000 zufriedene Kunden
  • Riesiges Sortiment
  • Günstige Preise
  • Schneller Versand
  • Sichere Zahlung
Zur Startseite gehen
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexikon Navigation

Caesium

Caesium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Cs und der Ordnungszahl 55. Es ist ein weiches, goldfarbenes Alkalimetall, das bei Raumtemperatur flüssig ist. Aufgrund seiner physikalischen und chemischen Eigenschaften wird Caesium in verschiedenen Hochtechnologie-Anwendungen eingesetzt.
Physikalische und chemische Eigenschaften

Caesium weist mehrere bemerkenswerte physikalische und chemische Eigenschaften auf:

  • Dichte: Caesium hat eine Dichte von etwa 1,93 g/cm³, was es zu einem der schwersten Alkalimetalle macht.
  • Schmelzpunkt: Der Schmelzpunkt liegt bei 28,5 °C, was bedeutet, dass es bei etwas über Raumtemperatur flüssig wird.
  • Reaktivität: Caesium ist extrem reaktiv und reagiert heftig mit Wasser, um Caesiumhydroxid und Wasserstoffgas zu bilden.
  • Farbe: Caesium hat einen charakteristischen goldfarbenen Glanz.
  • Ionisierungsenergie: Es hat eine der niedrigsten Ionisierungsenergien aller Elemente, was es besonders reaktionsfreudig macht.
Verwendung von Caesium

Dank seiner einzigartigen Eigenschaften findet Caesium in verschiedenen spezialisierten Anwendungen Verwendung:

  • Atomuhren: Caesium wird in hochpräzisen Atomuhren verwendet, die zur Bestimmung der Zeit und in GPS-Systemen eingesetzt werden.
  • Öl- und Gasindustrie: Verwendung in Bohrflüssigkeiten zur Verbesserung der Bohrleistung und Stabilität.
  • Elektronik: Caesium wird in Photozellen und Infrarotsensoren verwendet.
  • Ionentriebwerke: Verwendung in fortschrittlichen Raumfahrtantrieben aufgrund seiner hohen Effizienz und geringen Ionisationsenergie.
  • Medizinische Isotope: Caesium-137 wird in der medizinischen Radiotherapie und in industriellen Messgeräten verwendet.
Gesundheits- und Umweltaspekte

Caesium ist in seiner reinen Form extrem reaktiv und muss mit Vorsicht behandelt werden. Caesium-137, ein radioaktives Isotop, stellt ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar und erfordert spezielle Sicherheitsvorkehrungen bei der Handhabung und Entsorgung. Der Umgang mit Caesium und seinen Verbindungen unterliegt strengen Vorschriften, um die Gesundheit von Menschen und die Umwelt zu schützen.

Zusammenfassung

Caesium ist ein einzigartiges Alkalimetall mit wichtigen Anwendungen in der Zeitmessung, Elektronik, Öl- und Gasindustrie sowie Raumfahrt. Seine reaktiven Eigenschaften und die Verwendung radioaktiver Isotope erfordern besondere Vorsichtsmaßnahmen, um Gesundheits- und Umweltgefahren zu minimieren.

Weiterführende Informationen

Weitere Informationen zu Caesium und seinen Anwendungen finden Sie auf spezialisierten Webseiten wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der Europäischen Chemikalienagentur (ECHA).

Immer auf dem neusten Stand

Bleiben Sie mit dem Sata Newsletter stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Welt der Werkzeug für den Heim- und Profi-Handwerksbedarf! Verpassen Sie keine wichtigen Neuigkeiten mehr und profitieren Sie von exklusiven Einblicken.