Skip to main content
  • Over 250,000 Satisfied Customers
  • Huge Selection
  • Affordable Prices
  • Fast Shipping
  • Secure Payment
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexicon Navigation

Flammenrückschlag

Ein Flammenrückschlag tritt auf, wenn eine Flamme in ein Gas- oder Brennstoffsystem zurückschlägt und sich in entgegen gesetzter Richtung der vorgesehenen Flussrichtung ausbreitet. Dies kann bei unsachgemäßer Handhabung von Gasbrennern oder Schweißgeräten geschehen und stellt eine erhebliche Gefahr für Geräte und Personen dar.
Ursachen eines Flammenrückschlags
  • Verstopfte Brennerdüsen: Reduzierter Gasfluss erhöht die Rückschlagsgefahr.
  • Fehlerhafte Geräte: Defekte oder beschädigte Bauteile begünstigen einen Rückschlag.
  • Mischung aus Luft und Gas: Eine falsche Gas-Luft-Mischung kann die Flammenausbreitung beschleunigen.
Folgen eines Flammenrückschlags

Ein Flammenrückschlag kann schwere Sachschäden verursachen und das Risiko von Explosionen erhöhen. Zudem besteht eine große Gefahr für die Gesundheit der Einsatzkräfte, die durch die unkontrollierte Flammenausbreitung gefährdet werden.

Prävention und Sicherheit

Regelmäßige Wartung der Ausrüstung, korrekte Handhabung und der Einsatz von Rückschlagsicherungen an Gasleitungen können Flammenrückschläge verhindern. Die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften ist essenziell, um solche Vorfälle zu vermeiden.

Always Up to Date

Stay up to date with the Sata newsletter on the latest developments in the world of tools for home and professional craftsmen! Never miss important news again and benefit from exclusive insights.