Skip to main content
  • Over 250,000 Satisfied Customers
  • Huge Selection
  • Affordable Prices
  • Fast Shipping
  • Secure Payment
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Z
Lexicon Navigation

Feldbekleidung

Feldbekleidung ist die speziell entwickelte Kleidung, die von Soldaten und Einsatzkräften im Außeneinsatz getragen wird. Sie ist darauf ausgelegt, in unterschiedlichen Umgebungen und unter extremen Bedingungen Schutz, Tarnung und Komfort zu bieten. Die Feldbekleidung muss widerstandsfähig, funktional und anpassungsfähig sein, um den Anforderungen moderner militärischer und taktischer Einsätze gerecht zu werden.
Bestandteile der Feldbekleidung
  • Feldjacke: Eine strapazierfähige Jacke, die in der Regel aus robustem Material besteht und über mehrere Taschen für Ausrüstung verfügt. Sie bietet Schutz vor Wind, Kälte und leichten Niederschlägen.
  • Feldhose: Hosen aus widerstandsfähigem Stoff, oft mit zusätzlichen Verstärkungen an Knien und Gesäß, um die Strapazierfähigkeit zu erhöhen. Viele Modelle bieten Taschen für Werkzeuge und andere Ausrüstungsgegenstände.
  • Unterziehbekleidung: Funktionale Unterwäsche, die Feuchtigkeit ableitet und die Körpertemperatur reguliert. Sie ist oft aus atmungsaktivem Material gefertigt, um bei Anstrengung und wechselnden Temperaturen Komfort zu gewährleisten.
  • Stiefel: Robuste, wasserdichte Stiefel, die Schutz und Stabilität auf verschiedensten Untergründen bieten. Sie sind ein wesentlicher Bestandteil der Feldbekleidung, da sie die Füße vor Verletzungen und extremen Wetterbedingungen schützen.
  • Kopfbedeckung: Helme oder Mützen, die je nach Einsatzgebiet Schutz vor Sonne, Kälte oder mechanischen Einwirkungen bieten. Tarnfarben und multifunktionale Designs sind gängige Merkmale.
  • Handschuhe: Taktische Handschuhe schützen die Hände vor Kälte, Abrieb und Verletzungen. Sie bieten zudem einen festen Griff auf Werkzeugen und Waffen.
Bedeutung und Einsatz der Feldbekleidung

Feldbekleidung ist entscheidend für den Schutz und die Leistungsfähigkeit von Soldaten und Einsatzkräften im Feld. Sie muss nicht nur funktional und widerstandsfähig sein, sondern auch den Träger in seiner Bewegungsfreiheit nicht einschränken. Die Kleidung ist oft in Tarnmustern gehalten, um die Sichtbarkeit in unterschiedlichen Umgebungen zu minimieren.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen zur Feldbekleidung und ihrer spezifischen Anwendungen finden Sie auf spezialisierten Websites und in militärischer Fachliteratur.

Always Up to Date

Stay up to date with the Sata newsletter on the latest developments in the world of tools for home and professional craftsmen! Never miss important news again and benefit from exclusive insights.